Gemischtes Abo 1

von 03.05.2025 bis 04.05.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

(R)Evolution

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert
Von Yael Ronen und Dimitrij Schaad, inspiriert von Yuval Noah Harari | Premieren-Abo | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo | Schauspiel-Abo

von 17.05.2025 bis 18.05.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Spatz und Engel

Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry
Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

04.06.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Circa: Humans 2.0

Zeitgenössischer Zirkus von Yaron Lifschitz mit dem Circa Ensemble
In Auftrag gegeben von The Mondavi Center, UC Davis | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo



(R)Evolution

von 03.05.2025 bis 04.05.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

(R)Evolution

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert
Von Yael Ronen und Dimitrij Schaad, inspiriert von Yuval Noah Harari | Premieren-Abo | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo | Schauspiel-Abo

„Menschen sind selten zufrieden mit dem, was sie haben. Der menschliche Geist reagiert auf Errungenschaften in der Regel nicht mit Zufriedenheit, sondern mit dem Verlangen nach mehr. (…) Nachdem wir ein bespielloses Maß an Wohlstand, Gesundheit und Harmonie erreicht haben (…) werden die nächsten Ziele der Menschheit wahrscheinlich Unsterblichkeit, Glück und Göttlichkeit sein.“
So schreibt der Historiker Yuval Noah Harari in seinem 2015 erschienenen „Homo deus“. Ronen und Schaad haben aus dem kritischen Sachbuch einen Theaterabend voller schwarzem Humor kreiert, der uns die essentielle Frage stellt, ob die digitale Revolution und neue Technologien Freiheit bringen oder eher Freiheit rauben. Die zwölf Szenen zeigen in einer Versuchsanordnung die Gefahren von Digitaldiktaturen und wie wenig das Individuum und seine Selbstbestimmung darin zählen. Die vermeintlich ferne Zukunftsmusik rückt bedrohlich nah – von der Utopie zur Dystopie an nur einem Abend.

2040. Die Niederlande sind durch den Klimawandel im Meer versunken. Unser Leben wird bestimmt von Maschinen und Algorithmen. Umweltkatastrophen sind an der Tagesordnung. Was würden Sie tun, hätten Sie die Möglichkeit, unter Garantie ein gesundes Kind zu bekommen? Was, wenn Künstliche Intelligenzen uns aus unserer Einsamkeit befreien könnten, indem sie uns den optimalen Partner vorspielen?

Spatz und Engel

von 17.05.2025 bis 18.05.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Spatz und Engel

Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry
Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

Die Eine stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie, die Andere ist das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin. Die Eine wechselt ihre Männer wie ihre Garderobe, die Andere träumt stets von der großen Liebe. Die Eine stirbt mit 91 Jahren und ist der größte Star, den Deutschland je hervorgebracht hat. Die Andere wird gerade einmal 47. Als sie stirbt, fällt Frankreich in Staatstrauer, 40.000 Menschen folgen ihrem Sarg.
Edith Piaf, der „Spatz von Paris“, und Marlene Dietrich, der „blaue Engel“, begegnen sich 1948 in New York. Beide Diven verbindet fortan eine intensive Freundschaft. Vom ersten Kennenlernen bis zu Piafs frühem Tod und Marlenes Rückzug in ihre Pariser Wohnung verbindet „Spatz und Engel“ die Geschichte dieser beiden Weltstars mit deren unvergesslichen Chansons, darunter: „La vie en rose“, „Frag nicht, warum ich gehe“ oder „Non, je ne regrette rien“.
Die Songs bilden den roten Faden und machen diesen eindrücklichen Theaterabend zu einem ganz besonderen Erlebnis, das zum Überraschungshit am Wiener Burgtheater wurde und u.a. auch in Graz, Frankfurt, Kiel das Publikum begeisterte.

Circa: Humans 2.0

04.06.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Circa: Humans 2.0

Zeitgenössischer Zirkus von Yaron Lifschitz mit dem Circa Ensemble
In Auftrag gegeben von The Mondavi Center, UC Davis | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

Zehn Körper erscheinen in einem Lichtblitz. Für einen flüchtigen Moment bewegen sie sich in Harmonie und versinken dann in eine sich schlängelnde Trance. Türme wachsen und zerfallen, Körper schnellen hoch und werden aufgefangen, während die physischen Grenzen bis zum Äußersten ausgereizt werden. Können wir jemals ein perfektes Gleichgewicht finden oder ist die Anpassung an den ständigen Wandel der einzige Weg nach vorne? „Humans 2.0" wurde vom Zirkusvisionär Yaron Lifschitz kreiert und ist intim, ursprünglich und tief mit der Herausforderung des Menschseins verbunden. In diesem zweiten Kapitel des international gefeierten Programms „Humans“ der Compagnie Circa verwebt sich die Choreografie der Körper eng mit den pulsierenden Klängen des Komponisten und Urvaters der israelischen Technoszene, Ori Lichtik.
Circa Contemporary Circus ist eines der weltweit führenden Performance-Unternehmen. Seit 2004 tourt Circa von seinem Sitz in Brisbane durch die Welt und tritt in mehr als 40 Ländern auf. Circa steht dabei an der Spitze der neuen Welle des zeitgenössischen australischen Zirkus und leistet Pionierarbeit dafür, wie extreme Körperlichkeit zu kraftvollen und bewegenden Darbietungen führen kann. Es verschiebt weiterhin die Grenzen der Kunstform und verwischt die Grenzen zwischen Bewegung, Tanz, Theater und Zirkus.
Circa dankt der australischen Regierung für die Unterstützung durch Creative Australia, ihrem wichtigsten Investitions- und Beratungsgremium für Kunst, und der Regierung von Queensland durch Arts Queensland.

Online Anmeldung

Abo Ihrer Wahl
Preisgruppe
Meine Daten

Kontakt zum Abo-Büro

Abo-Büro
Christina Wendler
Tel: 0911 974-2405
Fax: 0911 974-39 2405
E-Mail: abobuero@fuerth.de

Öffnungszeiten Abobüro
Mo bis Fr: 10.00 – 13.00 Uhr
Mo bis Do: 15.00 – 18.00 Uhr
Tel: 0911 974-2400

Gutscheine können Sie auch online im Webshop erwerben!

Leitung Abo-Büro:
Christina Wendler