Kleines gemischtes Abo 1

von 09.12.2025 bis 10.12.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater

The Magnets, England

Weihnachtliches A capella von der Insel
Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

20.03.2026 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Glanz auf dem Vulkan

Die 20er-Jahre-Show
Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

21.03.2026 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Ein rätselhafter Schimmer

Die 20er-Jahre in einer poetischen Amüsierschau
Mit Live-Zeichnung von Robert Nippoldt und Musik vom Trio Größenwahn | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo | Plausch-Abo

von 14.04.2026 bis 15.04.2026 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Der zerbrochne Krug

Von Heinrich von Kleist
Premieren-Abo | Schauspiel-Abo | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

von 12.06.2026 bis 13.06.2026 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Istanbul

Theaterstück mit Musik von Sezen Aksu
Von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akın Emanuel Şipal | Premieren-Abo | Schauspiel-Abo | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo | Plausch-Abo



The Magnets, England

von 09.12.2025 bis 10.12.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater

The Magnets, England

Weihnachtliches A capella von der Insel
Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

Bereit für ein außergewöhnliches A-Cappella-Erlebnis? Englands Nr. 1 A-Cappella-Band „The Magnets“ bringt mit ihrer aktuellen Show „Legends“ die größten Hits der Musikgeschichte auf die Bühne! Fünf brillante Stimmen, atemberaubendes Beatboxing, mitreißende Arrangements und als besonderes Highlight: festliche Klassiker, die für eine Extraportion Vorweihnachtsstimmung sorgen.
Von Queen, Stevie Wonder, The Beatles, Ray Charles, Prince, Chaka Khan bis hin zu modernen Weihnachtsklassikern interpretieren die „Magnets“ weltbekannte Songs auf ihre ganz eigene, unvergleichliche Art. Mit harmonischer Perfektion, kreativen Choreografien und charmantem Entertainment wird jedes Konzert zu einem energiegeladenen Spektakel.
Angefangen haben die fünf Musiker als studentische Straßenkünstler in Covent Garden Anfang der 2000er, heute blicken sie auf eine steile Karriere zurück. Sie teilten die Bühne mit Musiklegenden wie Bryan Adams, Tom Jones, Gregory Porter, Blondie und The Kaiser Chiefs und haben weltweite Tourneen, TV-Auftritte und Shows in legendären Venues wie der Royal Albert Hall, dem Glastonbury Festival und Edinburgh Fringe Festival absolviert.
Das haben die Herren ihrem einzigartigen Magnetismus zu verdanken. Mit virtuoser Vocal Percussion und beeindruckenden Harmonien schreiben „The Magnets“ das Genre A-Cappella neu: Vielseitig, talentiert und mitreißend machen sie jede Nummer zu ihrer eigenen, egal ob soulige Balladen, mitreißende Up-Tempo-Nummern oder feierliche Weihnachtshits. Wenn die „Magnets“ die Bühne betreten sind die Ohrwürmer garantiert. Freuen Sie sich auf eine Show voller Energie, Virtuosität und musikalisch-festlicher Magie mit einer der erfolgreichsten A-Cappella-Gruppen der Welt!

Glanz auf dem Vulkan

20.03.2026 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Glanz auf dem Vulkan

Die 20er-Jahre-Show
Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

Die Show zeigt das Berlin der Zwanzigerjahre, jedenfalls eine Seite davon – die wilden Zwanzigerjahre in der Sündenstadt, der aufregendsten Metropole der Welt: ein echtes Leben zwischen Euphorie, Abgrund und Wahnsinn; eine internationale Welt voller (Lebens-)Künstler*innen. Das hochenergetische, exzentrische und innovative Bühnen-Gesamtkunstwerk mit Musik, Tanz, Gesang, Artistik, Humor und Frivolitäten aller Art, das das Heute und Gestern im Hier und Jetzt vereint, lädt ein zum Tanz auf dem Vulkan. Es treffen Menschen aller Couleur aufeinander – Lebedamen, Dandys, Flappergirls, Schieber, Pionierinnen und Intellektuelle. Alles ist erlaubt, anything goes!
Das Show-Orchester „The Glanz“ liefert mit den Arrangements von James P. Scannell den lebendigen und authentischen Sound dieser Zeit. Die Tänzer*innen legen eine flotte Sohle auf die Bühne: von Charleston, Tango und Jazz über klassisches Ballett bis hin zu Modern Dance und Ausdruckstanz. Und das alles bieten sie in ihrer eigenen und sehr individuellen Kreation dar. Über die atemberaubende Akrobatik wird hier nicht mehr verraten.
„Glanz auf dem Vulkan“ ist eine Liebeserklärung an die Kunst und Kultur, aber vor allem auch an die moderne Frau der Zwan zi ger jah re – an den Freigeist, den Idealismus, den Pioniergeist und die Ästhetik dieser rauschhaften Jahre zwischen den Weltkriegen. Eine wahrlich sinnliche und charismatische Erfahrung!

Beim Kauf eines Tickets für „Der Glanz auf dem Vulkan“ erhalten Sie das Ticket für die „Electro Swing Night“ am 21. März 2026 für nur € 10,-!

Ein rätselhafter Schimmer

21.03.2026 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Ein rätselhafter Schimmer

Die 20er-Jahre in einer poetischen Amüsierschau
Mit Live-Zeichnung von Robert Nippoldt und Musik vom Trio Größenwahn | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo | Plausch-Abo

Es ist eine einzigartige Symbiose aus Kunst und Musik, die hier entsteht. Künstler Robert Nippoldt und das „Trio Größenwahn“ vereinen eindrucksvoll Chansons und Live-Malerei zu einer poetischen Amüsierschau.
Eindrucksvoll entsteht ein präzises Zusammenspiel von Ton, Schauspiel und Bild – etwa als Scherenschnitt-Inszenierung der Brechtschen Seeräuber-Jenny, als Slapstick-Skit zur Huldigung der Anfänge des Tonfilms, als Speed-Date mit sämtlichen Kanzlern der Weimarer Republik oder eben an der Seite der Comedian Harmonists, die genussvoll einen Konzertflügel zerlegen. Es ist eine bild- und tongewaltige Zeitreise in die „Roaring Twenties“, die Sie mit offenen Armen empfängt.

Beim Kauf eines Tickets für „Ein rätselhafter Schimmer“ erhalten Sie das Ticket für die „Electro-Swing-Night“ am 21. März 2025 für nur € 10,-!

Der zerbrochne Krug

von 14.04.2026 bis 15.04.2026 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Der zerbrochne Krug

Von Heinrich von Kleist
Premieren-Abo | Schauspiel-Abo | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

Der Krug ist zerbrochen – und mit ihm eine ganze Gesellschaftsordnung. Aber der Reihe nach: Im Dorf Huisum ist Gerichtstag. Und ausgerechnet Richter Adam führt ein Verfahren, in dem er selbst der Täter ist. Nachts zuvor nämlich hat er die junge Eve bedrängt und ihr einen perfiden Deal aufgenötigt – die Rettung ihres Verlobten Ruprecht vor dem Militärdienst. Auf frischer Tat ertappt, springt er überstürzt aus dem Fenster, wobei nicht nur der titelgebende Krug zu Bruch geht, sondern auch Adams Perücke und seine Würde.
Was folgt, ist ein juristisches Possenspiel voller Komik und Tragik zugleich: Eve schweigt aus Angst, während Adam mit dreisten Lügen versucht, Ruprecht als Schuldigen hinzustellen. Doch unter den wachsamen Augen des angereisten Gerichtsrates Walter beginnt sein kunstvoll errichtetes Lügengebäude zusammenzubrechen. Die dörfliche Gemeinschaft sieht sich plötzlich vor der unangenehmen Wahrheit, dass jene, die Recht sprechen sollten, selbst das Unrecht verkörpern.
Kleists 200 Jahre alte Justizkomödie entlarvt mit bissigem Witz die Mechanismen männlicher Machtausübung und institutioneller Selbstschutz-Reflexe. Eine erschreckend aktuelle Parabel über Nötigung im Amt, Täter-Opfer-Umkehr und eine Gesellschaft, die trotz besseren Wissens lieber wegschaut. Oder wie es so schön heißt: Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand – doch manchmal hilft nur die entschlossene Konfrontation mit der Wahrheit, um die zerbrochene Gerechtigkeit wiederherzustellen.

Istanbul

von 12.06.2026 bis 13.06.2026 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Istanbul

Theaterstück mit Musik von Sezen Aksu
Von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akın Emanuel Şipal | Premieren-Abo | Schauspiel-Abo | Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo | Plausch-Abo

Willkommen auf einer faszinierende Zeitreise mit Perspektivwechsel: Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Klaus Gruber, Arbeiter aus Fürth, wandert Anfang der 1960er als „Gastarbeiter“ in die Weltmetropole Istanbul aus. Zurückgelassen: Frau Luise und die gemeinsame Tochter. Während er in der Fremde um Orientierung ringt, sprachlos in einer unbekannten Kultur, werden alltägliche Dinge zur Herausforderung. Doch es gibt Lichtblicke: Übersetzer Ismet und Nachbarin Ela. Als Luise nachkommt, beginnt ein neues Kapitel – und die Frage nach Heimat ist plötzlich keine eindeutige mehr. Untermalt von den wundervoll melancholischen Liedern Sezen Aksus, der „Königin des türkischen Pop“, entfaltet sich eine tragikomische Geschichte über Migration, Identität und Zugehörigkeit. In deutscher Sprache wird von Auswandererschicksalen erzählt, während türkische Songs die Sehnsucht nach Heimat besingen. Muss man sich für eine Heimat entscheiden oder können unterschiedliche Welten zusammen eine neue Heimat bilden?

İstanbul
Ekonomik mucize Türkiye'de gerçekleşseydi ne olurdu? Fürth'lı Klaus Gruber İstanbul'da misafir işçi olarak çalışmaya başlar ve dil engeli ve vatan hasretiyle mücadele eder. Karısı Luise de ona katılınca, ev ile yurt dışı arasındaki sınırlar bulanıklaşır. Sezen Aksu'nun melankolik pop şarkıları eşliğinde göç, kimlik ve aidiyet üzerine bir hikâye ortaya çıkar.*

Online Anmeldung

Abo Ihrer Wahl
Preisgruppe
Meine Daten

Kontakt zum Abo-Büro

Abo-Büro
Christina Wendler
Tel: 0911 974-2405
Fax: 0911 974-39 2405
E-Mail: abobuero@fuerth.de

Öffnungszeiten Abobüro
Mo bis Fr: 10.00 – 13.00 Uhr
Mo bis Do: 15.00 – 18.00 Uhr
Tel: 0911 974-2400

Gutscheine können Sie auch online im Webshop erwerben!

Leitung Abo-Büro:
Christina Wendler