Kleines gemischtes Abo 2

von 17.05.2025 bis 18.05.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Spatz und Engel

Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry
Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

von 18.10.2025 bis 19.10.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Briefe von Ruth

Musical in zwei Akten | Deutsche Erstaufführung
Libretto von Aksel-Otto Bull und Gisle Kverndokk | Deutsch von Elisabeth Sikora



Spatz und Engel

von 17.05.2025 bis 18.05.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Spatz und Engel

Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry
Gemischtes Abo | Kleines Gemischtes Abo

Die Eine stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie, die Andere ist das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin. Die Eine wechselt ihre Männer wie ihre Garderobe, die Andere träumt stets von der großen Liebe. Die Eine stirbt mit 91 Jahren und ist der größte Star, den Deutschland je hervorgebracht hat. Die Andere wird gerade einmal 47. Als sie stirbt, fällt Frankreich in Staatstrauer, 40.000 Menschen folgen ihrem Sarg.
Edith Piaf, der „Spatz von Paris“, und Marlene Dietrich, der „blaue Engel“, begegnen sich 1948 in New York. Beide Diven verbindet fortan eine intensive Freundschaft. Vom ersten Kennenlernen bis zu Piafs frühem Tod und Marlenes Rückzug in ihre Pariser Wohnung verbindet „Spatz und Engel“ die Geschichte dieser beiden Weltstars mit deren unvergesslichen Chansons, darunter: „La vie en rose“, „Frag nicht, warum ich gehe“ oder „Non, je ne regrette rien“.
Die Songs bilden den roten Faden und machen diesen eindrücklichen Theaterabend zu einem ganz besonderen Erlebnis, das zum Überraschungshit am Wiener Burgtheater wurde und u.a. auch in Graz, Frankfurt, Kiel das Publikum begeisterte.

Briefe von Ruth

von 18.10.2025 bis 19.10.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Briefe von Ruth

Musical in zwei Akten | Deutsche Erstaufführung
Libretto von Aksel-Otto Bull und Gisle Kverndokk | Deutsch von Elisabeth Sikora

„Briefe von Ruth“ ist ein aufrüttelndes und berührendes Musiktheater-Werk, basierend auf den Briefen und Tagebüchern der Wiener Jüdin Ruth Maier zwischen 1933 und 1942. Ihre Schriften sind Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes. Die Musik stammt aus der Feder des Grammy-nominierten norwegischen Komponisten Gisle Kverndokk.
Ruth Maier, voller Sehnsüchte und Träume, beflügelt vom reichen Kulturleben Wiens, erlebt in den 1930er-Jahren, wie die Nazi-Gräuel ihrem unbeschwerten Dasein ein jähes Ende setzen. In Briefen und Tagebüchern fasst sie ihre Gedanken und Gefühle zusammen, bringt das Unsagbare zum Ausdruck. Nach ihrer Flucht nach Norwegen 1939 intensiviert sich ihr künstlerischer Ausdruck. Dort begegnet sie ihrer großen Liebe, der späteren Dichterin Gunvor Hofmo. In ihren Aufzeichnungen offenbart sich eine junge Frau, die mit beeindruckender Direktheit die existenziellen Fragen des Erwachsenwerdens, der Liebe und der politischen Umwälzungen reflektiert. Ruth Maier, oft als österreichische Anne Frank bezeichnet, ist in Norwegen bis heute präsent, während sie in ihrer Heimat Österreich und in Deutschland weitgehend unbekannt geblieben ist.
Das preisgekrönte Team der Gmundener Uraufführung bringt „Briefe von Ruth", beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 als Bestes Musical ausgezeichnet, nun nach Fürth.

Online Anmeldung

Abo Ihrer Wahl
Preisgruppe
Meine Daten

Kontakt zum Abo-Büro

Abo-Büro
Christina Wendler
Tel: 0911 974-2405
Fax: 0911 974-39 2405
E-Mail: abobuero@fuerth.de

Öffnungszeiten Abobüro
Mo bis Fr: 10.00 – 13.00 Uhr
Mo bis Do: 15.00 – 18.00 Uhr
Tel: 0911 974-2400

Gutscheine können Sie auch online im Webshop erwerben!

Leitung Abo-Büro:
Christina Wendler