„Hamlet & Co" – Das Ferienprogramm am Stadttheater

Unser Ferienprogramm „Hamlet & Co“ lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, Theater auf unterschiedliche Weise kennenzulernen und gemeinsam Neues auszuprobieren. Seit Sommer 2011 haben weit über tausend Kinder und Jugendliche mit großer Begeisterung und Spielfreude an „Hamlet & Co“- Kursen teilgenommen. Das Einkommen der Eltern spielt dabei keine Rolle, denn alle Angebote sind über Spenden finanziert. „Hamlet & Co" lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein, die Faszination der Theaterkünste zu entdecken. Wählen Sie zusammen mit Ihren Kindern aus abwechslungsreichen Ferienkursen das aus, was für Ihre Kinder verlockend klingt! Wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder bei „Hamlet & Co 2025" und auf Sie selbst bei den Abschlusspräsentationen der einzelnen Kurse!

Ganz besonders die Initiatorin von „Hamlet & Co“, Frau Evi Kurz, und Herr Jochen Schreier unter stützen das Projekt finanziell seit vielen Jahren. Ohne sie wäre unser Ferienprogramm nicht möglich. Aber auch viele kleinere Spenden leisten einen wichtigen Beitrag. Allen Menschen, die „Hamlet & Co" bislang mit Spenden unterstützt haben, danken wir sehr herzlich. Es gibt Tageskurse, Wochenkurse und Kurse über zwei bis fünf Tage. So ist für die Bedürfnisse und Wünsche von vielen Kindern etwas dabei. Die „Faszination Theater“ soll für sie spielend, tanzend oder musizierend erlebbar werden. Vor allem Kindern aus einkommensschwachen Familien soll „Hamlet & Co“ zu Gute kommen.

Hamlet & Co. 2025

Osterferienangebote:

Two hearts - Grundlagen Jazz Dance
14. bis 16. April 2025 | Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 8 bis 12 Jahren

Hinter den Kulissen des Stadttheaters - backstage mitmachen!
17. April 2025 | in verschiedenen Räumen des Stadttheaters
Für junge Menschen von 8 bis 10 Jahren

City Heart Sounds - Songprojekt für groovige Kids
17. April 2025 | Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 6 bis 9 Jahren

Im Stadtdschungel - Rollenspiele aus dem Untergrund der City
24. April 2025 | Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 6 bis 9 Jahren

Action, Bühne, Film - Dein Kampf in Szene gesetzt
22. bis 25. April 2025 | Räume des Stadttheaters und in der Stadt
Für junge Menschen von 10 bis 14 Jahren

Pfingstferienangebote:

Im Herzen des Monsters
10. bis 13. Juni 2025 | Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 7 bis 10 Jahren

Die Stadt der Kinder
16. bis 20. Juni 2025 | Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 8 bis 12 Jahren

Sommerferienangebote:

Euer eigenes Musical
4. bis 8. August 2025 | Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 9 bis 15 Jahren

Kurzfilm-Projekt zum Theaterstück WiLd!
11. bis 15. August 2025 | Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 9 bis 15 Jahren

Wie spiele ich eine Rolle? – Einen Charakter glaubhaft verkörpern
8. bis 9. September 2025 | Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 10 bis 14 Jahren

Improvisationstheater – Das spannendste Theater der Welt
10. bis 12. September 2025 | Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 9 bis 13 Jahren

Team-Player
15. September 2025 | im Stadtpark und/oder im Proberaum Stadttheater
Für junge Menschen von 6 bis 9 Jahren

Anmeldung für “Hamlet & Co.” 2024/25

Ab sofort schriftlich bis spätestens zehn Tage vor Beginn des jeweiligen Workshops via Mail an johannes.beissel@fuerth.de oder über das Anmeldeformular.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Folgendes an:

  • Kurs, für den die Anmeldung erfolgt
  • Name, Vorname und Geburtsdatum des teilnehmenden Kindes / Jugendlichen
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer, unter der Erziehungsberechtigte während der Ferienkurse erreichbar sind

Bei großer Nachfrage entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung über die Teilnahme. Die Anmeldung wird erst nach unserer schriftlichen Bestätigung wirksam. Die Anmeldung zu einem Ferienkurs setzt die verbindliche Teilnahme über den gesamten Kurszeitraum voraus. Krankheitsfälle sind selbstverständlich von dieser Regelung aus genommen.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

 

Organisatorisches und weitere Informationen

Alle Workshops des Kinderferienprogramms “Hamlet & Co” werden kostenlos angeboten.

Der Treffpunkt für alle Angebote ist der Haupteingang des Stadttheaters Fürth, Königstraße 116 (U1 Rathaus).

Bitte zu allen Workshops bequeme (draußen wettergemäße) Kleidung, mit der man auch am Boden arbeiten kann, und dicke Socken mitbringen! Bitte denkt auch an etwas zum Trinken.

Anmeldung, Informationen und Nachfragen:
Johannes Beissel
Theaterpädagoge am Stadttheater Fürth
Königstraße 116
90762 Fürth
Tel. 0911 / 974 24 31

johannes.beissel@fuerth.de 

Vielen Dank!

Die für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen durchweg kostenlosen „Hamlet & Co"-Angebote werden ausschließlich über Spenden von Privatpersonen und Firmen finanziert.

Helfen Sie mit!

Ein großer Dank gilt erneut Frau Evi Kurz und ihrer Familie sowie der Stiftung der Familie Schreier, die beide auch dieses Mal wieder so großzügig gespendet haben, dass unser Jahresprogramm „Hamlet & Co 2024" finanziell auf soliden Beinen steht. Ebenso danken wir dem Theaterverein, der „Hamlet & Co" ebenfalls kräftig unterstützt.
Außerdem danken wir unseren Pat*innen und Freund*innen von „Hamlet & Co":

VIELEN DANK den Pat*innen und Freund*innen von "Hamlet & Co":

  • Juwelier Kuhnle GmbH Co KG,
  • Stefan Rebelein Sanitär GmbH,
  • Rita Krug,
  • Caroline Pauchet-Beissel,
  • Claudia Böschel,
  • Ina und Philipp Braune,
  • Christian und Kristin Hecker,
  • Stephan Lösch,
  • Annette Wagner,
  • Daniel Kopp,
  • Horst und Sabine Hutzler,
  • Dina Zöbl,
  • Birgit Waldmann,
  • Deline und Ferhat Akanyildiz,
  • Sinan Akarca Früchte Fürther Freiheit
  • Michael Wagner
  • Prof. Dr. Markus Appel

Ein großer Dank gilt außerdem unseren „Hamlet & Co" Fotograf*innen Angelika Franzen, Tarek Patz, Yannis Beissel und Susanne Dobner, die ehrenamtlich fotografieren.

Anmeldung

Melden Sie sich bzw. Ihr Kind gerne per Mail an johannes.beissel@fuerth.de oder über das untenstehende Anmeldeformular an.

Hamlet & Co 2025
Meine Daten
Vorname
Nachname
Name des Kindes
Geburtsdatum des Kindes
Ihre Nachricht