Pfingstferien 2025
Im Herzen des Monsters
für junge Menschen von 7 bis 10 Jahren
Wohnen Monster unter unseren Betten? Draußen im Wald? In unseren Köpfen? Wahrscheinlich sind Monster so alt wie die Menschheit: Alles was unerklärlich ist, unbekannt, anders aussieht als wir, könnte gefährlich sein! Könnte uns auffressen!? Und wenn Du selber eine Monster-Maske aufziehst, kannst auch Du andere erschrecken …
Wir wollen in diesem Theaterkurs ins Herz des Monsters schauen! Putzen Monster Zähne? Müssen sie lange schlafen und viel essen? Wird ihnen manchmal schlecht? Wie verbringen sie ihre Tage? Warum sind sie wütend? Und sind sie manchmal vielleicht auch traurig? Wir werden selber Monster spielen, Masken bauen, uns Geschichten ausdenken und machen daraus ein eigenes, kleines Theaterstück – für eure Freund*innen, Eltern und Geschwister.
Ort:
Proberaum Stadttheater
Leitung:
Eleonora Allerdings (Theaterpädagogin, Tänzerin, Stimm-Trainerin, Choreografin)
Termine:
Di, 10. bis Do, 12. Juni 2025, 10 bis 14 Uhr
Fr, 13. Juni, 14 bis 17.30 Uhr
Abschlusspräsentation um 17 Uhr
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 12
Die Stadt der Kinder
für junge Menschen von 8 bis 12 Jahren
Gemeinsam gehen wir auf eine Reise in die Stadt der Kinder! Hier bestimmt ihr das Leben, die Abenteuer und die Geschichten. Was passiert, wenn Kinder das Ruder übernehmen? Welche Regeln gelten in eurer Stadt? Wer sind die Held*innen, und welche Herausforderungen warten auf sie? Gemeinsam entwerfen wir Orte, Charaktere und Geschichten. Vielleicht gibt es eine geheimnisvolle Untergrundbahn, eine fliegende Schule oder einen magischen Park, in dem alles möglich ist. Ihr könnt die Regeln der Stadt selbst bestimmen und herausfinden, wie sie das Zusammenleben beeinflussen.
Mit Theaterübungen, Rollenspielen und viel Spaß erwecken wir eure Welt zum Leben. Am Ende der Woche führen wir eure Stadtgeschichte auf.
Ort:
Proberaum und weitere Räume im Stadttheater Fürth, Orte in der der Stadt
Leitung:
Katharina Largé (Theaterpädagogin, Sozialpädagogin, Regisseurin)
Termine:
Mo, 16. bis Do, 19. Juni 2025, 10 bis 15 Uhr
Fr, 20. Juni, 14 bis 17.30 Uhr
Abschlusspräsentation um 17 Uhr
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 12
Anmeldung, Informationen und Nachfragen:
Johannes Beissel
Theaterpädagoge am Stadttheater Fürth
Königstraße 116
90762 Fürth
Tel. 0911 / 974 24 31
… oder über unser Anmeldeformular.