Sharon Kam, Klarinette, Julian Steckel, Violoncello & Enrico Pace, Klavier

Sharon Kam, Klarinette, Julian Steckel, Violoncello & Enrico Pace, Klavier

Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Nino Rota und Alexander von Zemlinsky

27.05.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Konzert-Abo

Zwischen romantischer Melancholie und lyrischer Ausdruckskraft bewegen sich die Werke, die Sharon Kam, Julian Steckel und Enrico Pace in Fürth zum Erklingen bringen. Mit 16 Jahren debütierte Kam beim Israel Philharmonic Orchestra und kurz darauf beim Guarneri Quartet. Zu ihren Kammermusikpartner* innen zählen u.a. Lars Vogt, Christian Tetzlaff, Daniel Müller-Schott und Gustav Rivinus. Regelmäßig konzertiert die zweifache ECHO-Klassik- Preisträgerin auf den renommierten Festivals in Schleswig-Holstein, Verbier oder bei der Schubertiade sowie mit dem London Symphony Orchestra oder ORF Radio-Symphonieorchester.
Nach dem Gewinn des ARD-Musikwettbewerbs 2010 begann die Solokarriere von Julian Steckel. Er gastierte beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Royal Philharmonic Orchestra oder Orchestre de Paris und arbeitete mit Valery Gergiev, Jakub Hrůša, Antje Weithaas oder Renaud Capuçon. Enrico Pace gab Rezitals im Concertgebouw in Amsterdam, am Teatro alla Scala oder bei den Salzburger Festspielen. Er gastierte bei den Berliner Symphonikern, Münchner Philharmonikern oder beim Rotterdams Philharmonisch Orkest. Ferner verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit mit Frank Peter Zimmermann.

Einführung 19.00 Uhr

Ludwig van Beethoven: Trio B-Dur, op. 11 „Gassenhauer-Trio“

Nino Rota: Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier

Alexander von Zemlinsky: Trio d-Moll, op. 3

Robert Schumann: Fantasiestücke, op. 73

Robert Schumann: Drei Romanzen, op. 94

Termine, Abos & Tickets

Di 27.05.2025 19.30 Uhr K2 Karten