Der Liebestrank

Der Liebestrank

Melodramma giocoso von Gaetano Donizetti

19.03.2025 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus

Text von Felice Romani | Nach dem Libretto von Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre (1831) von Daniel François Esprit Auber | Opern-Abo

Die 1832 uraufgeführte urkomische Opera buffa „Der Liebestrank“ ist einer der größten Erfolge Gaetano Donizettis. Der Bauer Nemorino liebt die Gutsbesitzerin Adina, die ihn jedoch nur verlacht. Als der Wundermittelhändler Dulcamara ins Dorf zieht, bittet Nemorino ihn um einen Liebestrank, um Adina für sich zu gewinnen. Dieser verkauft ihm aber eine Flasche Wein als Elixier. Im Glauben an die Kraft des Trankes begegnet Nemorino Adina mit stolzgeschwellter Brust. Verärgert über seine Prahlerei nimmt sie den Antrag Sergeant Belcores an. Nun kann Nemorino nicht mehr warten: Er bittet Dulcamara um ein Mittel, das sofort wirken solle. Da ihm aber das Geld fehlt, muss er als Soldat bei Belcore anheuern. Doch plötzlich nimmt die Geschichte eine neue Wendung, denn Nemorino erbt ein beachtliches Vermögen – ohne es zu wissen. Als die Mädchen des Dorfes ihn anhimmeln, glaubt er an den Wundertrank, von dem nun auch Adina erfährt. Sie durchschaut jedoch die Situation und wird sich bewusst, was wahre Liebe bedeuten kann.
Mit ihren facettenreichen Melodien, gerade der traumhafte Tenorarie „Una furtiva lagrima“, zählt „Der Liebestrank“ zu den beliebtesten Belcanto-Opern. In Fürth ist er in einem Gastspiel der Landesbühnen Sachsen zu erleben.

Landesbühnen Sachsen

Musikalische Leitung: Hans-Peter Preu
Inszenierung: Rainer Holzapfel
Bühne: Ralph Zeger

Opernensemble und Opernchor der Landesbühnen Sachsen
Orchester der Elbland Philharmonie Sachsen

Einführung 19.00 Uhr

In deutscher Sprache.

Termine, Abos & Tickets

Mi 19.03.2025 19.30 Uhr O Karten