22. Sparda-Bank Classic Night
Cinema in Concert
19.07.2025 | 20.30 Uhr | Stadtpark
Zum Abschluss der Konzertsaison laden das Stadttheater Fürth und die Sparda-Bank wieder zur Classic Night in den Fürther Stadtpark ein. Das musikalische Großereignis auf der Liegewiese ist ein Geschenk an unser Publikum.
Dank der großzügigen Unterstützung der Sparda-Bank – eine seit vielen Jahren bewährte Partnerin und Sponsorin des Stadttheaters – kann das Konzert weiterhin bei freiem Eintritt genossen werden. Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzen-der der Sparda-Bank Nürnberg, erläutert, warum sich die Sparda-Bank Nürnberg schon seit Jahren für das Kulturereignis einsetzt: „Die Sparda-Bank Classic Night ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Musik Menschen aus allen Lebenswelten mit-einander verbindet. Wir als Genossenschaftsbank setzen uns mit der Unterstützung der Classic Night und unserem SpardaKultursommer dafür ein, kostenfreien Zugang zu Kultur zu ermöglichen und da-mit die Lebensqualität für alle Menschen in Nordbayern zu verbessern."
Erstmalig unterstützt auch die Infra Fürth das Klassik-Highlight im Fürther Stadtpark und hilft dabei das Event zu einem sommerlichen Spektakel unter dem sommerlichen Nachthimmel zu machen.
Unter dem Titel „Cinema in Concert“ wird – erstmalig bei der Sparda-Bank Classic Night – die Württembergische Philharmonie Reutlingen musizieren. Auf dem Programm stehen bekannte Ohrwürmer aus Filmen wie Star Wars, Frühstück bei Tiffany, Der Pate oder Shakespeare in Love. Es darf zu Melodien wie „Moonriver“, „Over the Rainbow“ geschwelgt oder zur Titelmelodie der Star Wars Saga von fernen Sternen geträumt werden. So verwandelt sich, ergänzt durch ein schmackhaftes kulinarisches Angebot der Weinstube Schilder-wach, die Liegewiese im Stadtpark zu einem der wahrscheinlich größten Konzertsäle der Welt.
Der Sonntag nach der Classic Night steht abermals im Zeichen der Familie. Auf dem Programm stehen Konzerte des Ensembles „Violinissimo“ des Suzuki Kreises Mittelfranken e.V. und des Orchesters Ventuno. Auf der Wiese wird es verschiedene kreative Angebote mit der Schule der Phantasie, einen Mitmach-Musizier-Treff „Max Ein-fach“ der Musikschule Fürth, Afrikanisches Trommeln und weitere Angebote, wie Mit-mach-Tänze aus aller Welt, Pappmaché-Gestaltung und vieles anderes geben.
Der Eintritt an beiden Tagen ist frei!
Württembergische Philharmonie Reutlingen unter der Leitung von Markus Huber