Serse (Xerxes)
Oper von Georg Friedrich Händel
23.10.2024 | 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth | Großes Haus
Libretto nach Silvio Stampiglia | Opern-Abo
Als satirische Verwechslungskomödie lässt sich Händels 1738 uraufgeführte Oper „Xerxes“ beschreiben, schildert sie doch auf humorvolle Weise das Dasein des größenwahnsinnigen Perserkönigs Xerxes. Dieser liebt Romilda, die aber seinen Bruder Arsamene vergöttert. Um Romilda für sich zu gewinnen, verbannt er Arsamene, in den wiederum Romildas Schwester Atalanta verliebt ist. Fröhlich spinnen Xerxes und Romilda verworrene Intrigen, um ihrem Liebesglück auf die Sprünge zu helfen, bis schließlich Xerxes’ Leben am seidenen Faden hängt. Mit bissigem Humor, überraschenden Tempowechseln und ausgefeilten Figurenkonstellationen sprüht Händels Dramma per musica nur so vor Ironie und barocker Leichtigkeit. Dabei zeigt er – die Formenstrenge der Opera seria sprengend – auf, wie uns Impulse und Verlangen das Gespür für Recht und Demokratie abspenstig machen.
„Xerxes“ gastiert in Fürth in einer Inszenierung des Staatstheaters Augsburg. Die Titelrolle des Königs übernimmt die Mezzosopranistin Natalya Boeva, die für ihren „klang und charaktervollen Mezzo“ sowie ihre „hohe Musikalität bei bester Diktion“ (Online Merkur) gelobt wird. 2018 gewann sie den renommierten Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München.
Staatstheater Augsburg
Musikalische Leitung: Ivan Demidov
Inszenierung: Claudia Isabel Martin
Bühne: Katharina Laage
Kostüme: Polina Liefers
Video: Jana Schatz
Mit: Natalya Boeva, Luise von Garnier, Talia Or, Wiard Witholt u.a.
Opernchor des Staatstheater Augsburg
Augsburger Philharmoniker
Einführung 19.00 Uhr
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln