Spezialisten

Spezialisten

Fürther Begegnungen, Leidenschaften, Einblicke | Gesprächsformat mit interessanten Gästen aus Fürth

26.04.2025 | 20.00 Uhr | Stadttheater Fürth | Foyer

Ansichtssache! – Neue Einblicke und Perspektiven auf die Welt vor unserer Haustür

Was sieht man, wenn man nichts sieht? Und was entsteht, wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam die Bühne erobern?
Unsere „Spezialist*innen“ für diesen Abend wissen es:
Klaus Lutz macht Bundesliga-Fußball für Blinde so lebendig, dass man plötzlich mehr sieht als mit bloßen Augen. Der leidenschaftliche Medienpädagoge und Kleeblatt-Blindenreporter verwandelt seit vielen Jahren Spielzüge in Kopfkino und navigiert souverän durch vier Jahrzehnte digitaler Revolution – vom Kabelsalat bis zur Künstlichen Intelligenz. Als Medienpädagoge beim Medienzentrum Parabol hilft er (nicht nur) jungen Menschen durchs digitale Dickicht – von der Zeit, als „Netz“ noch ein Loch in der Strumpfhose war bis zum TikTok-Tutorial.
Susanne Lauterbach lässt mit ihrem „Hundert Wunder Theater“ die Grenzen zwischen „behindert“ und „nicht behindert“ verschwinden wie bei einem Zaubertrick. Seit 2015 entdeckt die Theaterpädagogin in vermeintlichen „Beschränkungen“ kreative Chancen und entlockt ihren Schauspieler*innen Momente, die sie sich selbst vielleicht nicht zugetraut hätten. Wenn bei ihr improvisiert wird, entstehen Geschichten, die kein Drehbuchautor besser erfinden könnte.
Ein Abend voller überraschender Perspektiven, unerwarteter Einsichten und dem Beweis, dass echte Vielfalt kein theoretisches Konzept ist, sondern gelebte Praxis – mal berührend, mal komisch, immer menschlich.
In der entspannten Wohnzimmer-Atmosphäre des Gesprächsformats erwarten Sie Fürther Einblicke auf Diversität und Inklusion – und wie immer darf gerne mitdiskutiert werden.

Moderation: Udo Eidinger

Mit: Klaus Lutz & Susanne Lauterbach

Bewirtung mit Getränken und Snacks

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Die nächste Gesprächsrunden dieser Veranstaltungsreihe findet am Sa 14. Juni 2025 statt.

Termine, Abos & Tickets

Sa 26.04.2025 20.00 Uhr