Jobs
Theaterpädagog*in (m/w/d)
Das Stadttheater Fürth sucht zum 1. Oktober 2025 oder später eine*n Theaterpädagog*in in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche.
Das Stadttheater Fürth bietet eine einzigartige Mischung aus Gastspielen in allen Sparten vom Schauspiel und Musiktheater über klassische Konzerte bis hin zum Tanztheater und ca. 10 Eigenproduktionen pro Saison in den Sparten Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Bürger*innenbühne sowie auch Musiktheater (realisiert mit einem Schauspiel-Ensemble von 4 Spieler*innen und Gästen).
Hier sind Sie als Theaterpädagog*in im Einsatz:
- Durchführung und (Weiter-)Entwicklung der Formate von Vermittlungsprogrammen mit Schwerpunkt auf Angeboten für junge Menschen
- Konzeption, Planung und Realisierung von Projekten und partizipativen Theaterformaten
- Weiterentwicklung und Ausweitung der bestehenden Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, enge Zusammenarbeit mit Schulen
- Unterstützung bei der Akquise von jungem Publikum; Erstellung von Texten und Publikationen des Jungen Theaters
- Verankerung des Theaters im kulturellen Stadtleben (z. B. Kooperationen mit Bibliotheken, Museen, Vereinen etc.)
- Mitwirkung an der Planung und Organisation des Ferienprogramms
- Leitung von Theater- und Spielclubs für junge Menschen
- Produktions- und Vorstellungsbegleitung an Schulen inkl. Vor- und Nachbereitungen
- Konzeption und Moderation von Gesprächsformaten mit Schüler*innen
- Erstellung von produktionsbegleitenden Materialmappen für Schulen
- Leitungsdienste und Führungen durch das Theater
- Disposition von Schulvorstellungen, organisatorische Bürotätigkeiten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium und/oder eine vom BuT anerkannte Ausbildung als Theaterpädagog*in/Kunstvermittler*in und/oder Berufserfahrung in Arbeitsfeldern der Theaterpädagogik
- Kenntnis der aktuellen kulturpolitischen Diskurse in Bezug auf das Theater, kulturelle Bildung und Vermittlung
ausgeprägte Teamfähigkeit; Bereitschaft zur engen und kollegialen Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogen sowie mit der Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie sicheres Auftreten vor Publikum
- Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent, offene Kommunikation und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Die Bereitschaft zu den branchenüblichen Zeiten auch an Abenden und Wochenenden, Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
- Guter Umgang mit den gängigen EDV-Programmen & Sozialen Medien
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir an:
- Ein motiviertes Team in einem familiär-herzlichen Haus mit Tradition
- Die Möglichkeit, eigene inhaltliche Vorstellungen und Projekte einzubringen
und sich weiterzuentwickeln - Normalvertrag Bühne (Solo)
- Mitgliedschaft in der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen (Bayerische Versorgungskammer)
- Vorstellungsbesuche zu Konditionen für Mitarbeiter*innen
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung das frühestmögliche Datum Ihres Eintritts mit an.
Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch können leider nicht übernommen werden.
Kontakt:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 13. Juli 2025 im Pdf-Format an: Dr. Heidrun Hörner heidrun.hoerner@fuerth.de.
Auskunft über die Tätigkeiten erteilt Johannes Beissel, Tel. 0911-974-2431 oder johannes.beissel@fuerth.de.
Bundesfreiwilligen-Dienstleistende
Das Stadttheater Fürth sucht Bundesfreiwilligen-Dienstleistende für die kommende Spielzeit 2025/26
Das Stadttheater Fürth gilt als das kulturelle Zentrum der Stadt Fürth. Mit ca. 75 Gastspielen und ca. 10 Eigenproduktionen pro Spielzeit bietet das Stadttheater einen umfangreichen und vielfältigen Spielplan in allen Sparten - Schauspiel, Musiktheater, Tanztheater und Konzert.
Abteilung: Kommunikation
Aufgaben:
- Kontakt zu Gastbühnen und Agenturen und Informationsbeschaffung zu laufenden Produktionen
- Kontakt zu Vertretern der regionalen und überregionalen Medien
- Unterstützung beim Verfassen von Pressemeldungen
- Redaktionelle Mitarbeit bei der monatlich erscheinenden Theaterzeitung
- Redaktionelle Mitarbeit und Informationsbeschaffung beim jährlich erscheinenden Spielplan
- Korrekturlesen sämtlicher Printprodukte des Hauses (Bretterbericht, NN-Beilagen, Programmhefte, Jahresspielplan, Werbeflyer etc.)
- Unterstützung bei der Betreuung von Pressekontakten bei Premieren, Gastspielen, Sponsorenempfängen
- Erstellung redaktioneller Texte für Internetkommunikation
- Social Media; Pflege der Onlinekanäle (Facebook, Instagram, Youtube, Homepage)
- Influencer- und Blogger-Relations
- Betreuung des Sponsorenprogramms
Je nach Absprache ist auch ein Einblick in andere Tätigkeitsfelder (Dramaturgie, Theaterpädagogik, Werkstätten, etc.) möglich.
Dem Theaterbetrieb entsprechend fallen auch Tätigkeiten an Abenden und Wochenenden an.
Der Bundesfreiwilligendienst am Stadttheater Fürth beginnt im September 2025 und dauert bis einschließlich Ende August 2026.
Profil
Volljährigkeit, Interesse an künstlerischen Prozessen am Theater, Kreativität, Eigeninitiative, Engagement, Kontaktfreude, gute Deutschkenntnisse. Führerschein wünschenswert.
Bewerbungen bitte digital in einem PDF (max. 2 MB) an Jagoda Tomski: jagoda.tomski@fuerth.de
Bundesfreiwilligen-Dienstleistende
Das Stadttheater Fürth sucht Bundesfreiwilligen-Dienstleistende für die kommende Spielzeit 2025/26
Das Stadttheater Fürth gilt als das kulturelle Zentrum der Stadt Fürth. Mit ca. 75 Gastspielen und ca. 10 Eigenproduktionen pro Spielzeit bietet das Stadttheater einen umfangreichen und vielfältigen Spielplan in allen Sparten - Schauspiel, Musiktheater, Tanztheater und Konzert.
Abteilung: Dramaturgie / Theaterpädagogik
Aufgaben:
- Mitarbeit an der Erstellung von Programmheften im Bereich Konzert, Tanz, Schauspiel und Junges Theater
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von dramaturgischen Extra-Formaten wie Einführungen, Matinéen und anderen Vermittlungsangeboten
- Recherche-Arbeiten, sowohl digital als auch analog
- Praktische Mitarbeit und Assistenzen bei den theaterpädagogischen Programmen (KidsClub, Jugendclub, Workshops, Ferienprogramme, etc.)
- Hospitanzen und Assistenzen bei den Inszenierungen nach Absprache
- Mitarbeit an der Erstellung theaterpädagogischer Materialmappen
- Pflege und Aktualisierung von digitalen Adressdatenbanken und Archiven
- Kopier-, Scan- und andere Büroarbeiten
- Botengänge und -fahrten
Je nach Absprache ist auch ein Einblick in andere Tätigkeitsfelder (Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Werkstätten, etc.) möglich.
Dem Theaterbetrieb entsprechend fallen auch Tätigkeiten an Abenden und Wochenenden an.
Der Bundesfreiwilligendienst am Stadttheater Fürth beginnt im September 2025 und dauert bis einschließlich Ende August 2026.
Profil
Volljährigkeit, Interesse an künstlerischen Prozessen am Theater, Kreativität, Eigeninitiative, Engagement, Kontaktfreude, gute Deutschkenntnisse. Führerschein wünschenswert.
Bewerbungen bitte digital in einem PDF (max. 2 MB) an Udo Eidinger: udo.eidinger@fuerth.de