Jobs

Bundesfreiwilligen-Dienstleistende 

Das Stadttheater Fürth sucht Bundesfreiwilligen-Dienstleistende für die kommende Spielzeit 2025/26

Das Stadttheater Fürth gilt als das kulturelle Zentrum der Stadt Fürth. Mit ca. 75 Gastspielen und ca. 10 Eigenproduktionen pro Spielzeit bietet das Stadttheater einen umfangreichen und vielfältigen Spielplan in allen Sparten - Schauspiel, Musiktheater, Tanztheater und Konzert.

Abteilung: Kommunikation

Aufgaben:

  • Kontakt zu Gastbühnen und Agenturen und Informationsbeschaffung zu laufenden Produktionen
  • Kontakt zu Vertretern der regionalen und überregionalen Medien
  • Unterstützung beim Verfassen von Pressemeldungen
  • Redaktionelle Mitarbeit bei der monatlich erscheinenden Theaterzeitung
  • Redaktionelle Mitarbeit und Informationsbeschaffung beim jährlich erscheinenden Spielplan
  • Korrekturlesen sämtlicher Printprodukte des Hauses (Bretterbericht, NN-Beilagen, Programmhefte, Jahresspielplan, Werbeflyer etc.)
  • Unterstützung bei der Betreuung von Pressekontakten bei Premieren, Gastspielen, Sponsorenempfängen
  • Erstellung redaktioneller Texte für Internetkommunikation
  • Social Media; Pflege der Onlinekanäle (Facebook, Instagram, Youtube, Homepage)
  • Influencer- und Blogger-Relations
  • Betreuung des Sponsorenprogramms

Je nach Absprache ist auch ein Einblick in andere Tätigkeitsfelder (Dramaturgie, Theaterpädagogik, Werkstätten, etc.) möglich.

Dem Theaterbetrieb entsprechend fallen auch Tätigkeiten an Abenden und Wochenenden an.

Der Bundesfreiwilligendienst am Stadttheater Fürth beginnt im September 2025 und dauert bis einschließlich Ende August 2026. 

Profil
Volljährigkeit, Interesse an künstlerischen Prozessen am Theater, Kreativität, Eigeninitiative, Engagement, Kontaktfreude, gute Deutschkenntnisse. Führerschein wünschenswert. 

Bewerbungen bitte digital in einem PDF (max. 2 MB) an Jagoda Tomski: jagoda.tomski@fuerth.de

 


Bundesfreiwilligen-Dienstleistende 

Das Stadttheater Fürth sucht Bundesfreiwilligen-Dienstleistende für die kommende Spielzeit 2025/26

Das Stadttheater Fürth gilt als das kulturelle Zentrum der Stadt Fürth. Mit ca. 75 Gastspielen und ca. 10 Eigenproduktionen pro Spielzeit bietet das Stadttheater einen umfangreichen und vielfältigen Spielplan in allen Sparten - Schauspiel, Musiktheater, Tanztheater und Konzert.

Abteilung: Dramaturgie / Theaterpädagogik 

Aufgaben:

  • Mitarbeit an der Erstellung von Programmheften im Bereich Konzert, Tanz, Schauspiel und Junges Theater
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung von dramaturgischen Extra-Formaten wie Einführungen, Matinéen und anderen Vermittlungsangeboten
  • Recherche-Arbeiten, sowohl digital als auch analog
  • Praktische Mitarbeit und Assistenzen bei den theaterpädagogischen Programmen (KidsClub, Jugendclub, Workshops, Ferienprogramme, etc.)
  • Hospitanzen und Assistenzen bei den Inszenierungen nach Absprache
  • Mitarbeit an der Erstellung theaterpädagogischer Materialmappen
  • Pflege und Aktualisierung von digitalen Adressdatenbanken und Archiven
  • Kopier-, Scan- und andere Büroarbeiten
  • Botengänge und -fahrten

Je nach Absprache ist auch ein Einblick in andere Tätigkeitsfelder (Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Werkstätten, etc.) möglich.

Dem Theaterbetrieb entsprechend fallen auch Tätigkeiten an Abenden und Wochenenden an.

Der Bundesfreiwilligendienst am Stadttheater Fürth beginnt im September 2025 und dauert bis einschließlich Ende August 2026. 

Profil
Volljährigkeit, Interesse an künstlerischen Prozessen am Theater, Kreativität, Eigeninitiative, Engagement, Kontaktfreude, gute Deutschkenntnisse. Führerschein wünschenswert. 

Bewerbungen bitte digital in einem PDF (max. 2 MB) an Udo Eidinger: udo.eidinger@fuerth.de 


Fachkraft für Veranstaltungstechnik (Ausbildung)

Licht aus, Spot an – und du bist mittendrin!

Du möchtest Events mit Technik zum Leben erwecken? Du bist vielseitig und technisch interessiert und suchst eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bist du bei der Stadt Fürth genau richtig. Ob Bühnenbeleuchtung, Soundanlagen oder Special Effekts – in deiner Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) sorgst du mit Kreativität und Organisationgeschick dafür, dass jedes Event zum Highlight wird!

Dein Profil
•    mindestens erfolgreichen Mittelschulabschluss oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss (spätestens zum Ausbildungsbeginn)
•    zum Einstellungstermin mindestens 18 Jahre alt
•    Motivation und Verantwortungsbewusstsein
•    Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
•    gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
•    Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität
•    Bereitschaft, auch abends, nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
•    körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit (für Arbeiten in Höhen)
•    uneingeschränkte Farbtüchtigkeit (für szenische Ausleuchtungen) und gutes Hörvermögen (etwa für das Abstimmen der Raumakustik)
•    idealerweise bereits ein Praktikum im Bereich Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrungen (beispielsweise im Schultheater)
•    Spaß an der Arbeit im Team

Dauer: drei Jahre

Schulische Ausbildung: an der Städtischen Berufsschule in München (Blockunterricht von jeweils zwei Wochen mit Internatsunterbringung) mit Zwischen- und Abschlussprüfung vor der Industrie und Handelskammer.

Praktische Ausbildung: im Stadttheater Fürth, wobei alle Spiel- und Werkstätten durchlaufen werden..

Unser Angebot
•    eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (derzeit zwischen 1.218 Euro und 1.314 Euro monatlich), regelmäßigen Tariferhöhungen, Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
•    zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
•    kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs während der Ausbildung oder alternativ einen Zuschuss für ein E-Bike
•    sehr gute Übernahmemöglichkeiten in einer modernen Großstadtverwaltung
•    Betreuung durch engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort
•    individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•    
Bewirb dich bis zum 1. Mai 2025 ausschließlich online unter www.fuerth.de/karriere.

Für Fragen zur Ausbildung steht dir Herr Gebauer unter der Telefonnummer (0911) 974-2420 zur Verfügung.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
 

Elektriker*in bzw. Beleuchter*in (m/w/d)

Das Stadttheater Fürth sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektriker*in bzw. Beleuchter*in in Vollzeit, EGr 7 TVöD.

Die Tätigkeiten umfassen folgendes: 

- Bedienen und Instandhalten beleuchtungstechnischer Geräte sowie Auf-/Abbau
- Ausleuchten der Bühne bzw. Umsetzung der Lichtkonzeption (Lichtpult) 
- Beleuchtungstechnische Betreuung der Proben und des Vorstellungsdienstes 
- Wartung und Instandhaltung der elektrischen Anlagen des Theaters 
- elektrotechnische Installationen für den Einsatz auf der Bühne 

Es fallen teilweise körperlich schwere Tätigkeiten an. 

Bewerbungsvoraussetzung: 

- abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroinstallateu rin/Elektroinstallateur oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Qualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Berufserfahrung (wünschenswert)
- Schwindelfreiheit 
- Teamfähigkeit 
- Interesse am Theater 
- Bereitschaft zur Ableistung von Abend-, Wochenend- und Feiertagsdiensten (Sechs Tage-Woche) 

Als Ausgleich für den unregelmäßigen Dienst - auch an Wochenenden und Feiertagen - werden eine Theaterbetriebszulage sowie Zeitzuschläge gezahlt. 

Unser Angebot: 

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. 
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. 
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. 
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits platzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes. 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. 

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. 

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln. 

Bewerben Sie sich bitte bis 15. März 2025 online unter www.fuerth.de/karriere ! 

Für Rückfragen steht Herr Heino Gebauer, Technischer Leiter, unter der Rufnummer (0911) 974-2420 oder unter heino.gebauer@fuerth.de zur Verfügung.