Unterstützung für Czernowitz, Ukraine

Das Stadttheater Fürth hat 7500,- € an Spenden für das befreundete Zwillingstheater in Czernowitz, Ukraine gesammelt.

Die Spenden beim Theaterfest zum Start der Spielzeit gehen zusammen mit Spenden des Theatervereins Fürth e.V. und der Weinstube Schilderwach an das Theater in Czernowitz.

Intendantin Dr. Silvia Stolz hat Kontakt zu ihrem ukrainischen Kollegen Ivan Butniak, Intendant am Theater Czernowitz, in der Ukraine aufgenommen und Unterstützung zugesagt. Die Spenden beim Theaterfest am 22. September 2024 gehen jetzt zusammen mit den Spenden des Theatervereins Fürth e.V., den Spenden, die auf dem Spendenkonto eingegangen sind und einer Spende der Weinstube Schilderwach an das Theater in Czernowitz.

 

Intendantin Dr. Silvia Stolz hat sich über Monate bemüht Kontakt zu Ihrem Kollegen Theaterdirektor Ivan Butniak aufzunehmen um sich zu erkunden, wie es um das Theater Czernowitz und seine Mitarbeiter*innen im seit über zwei Jahren vom Krieg gezeichneten Land bestellt ist. Die Kontaktaufnahme hat ergeben, dass Theaterarbeit in der Ukraine momentan, wie zu erwarten war, sehr schwierig ist. Die gute Nachricht ist, dass gespielt wird und neben Klassikern vor allem auch Kriegsstücke gezeigt werden. Die Aufführungen sind auch gut besucht. Die schlechte Nachricht ist, dass Gelder der öffentlichen Hand deutlich verringert wurden, was es unmöglich macht das Gebäude, das Zwillingstheater, instand zu halten und auch Personal des Theaters, z.B. Darstellende wurden eingezogen um Kriegsdienst zu leisten. Das Theater in Czernowitz versucht nach besten Kräften, den zurückgebliebenen Familien zu helfen.

In Vorbereitung auf das Theaterfest, mit dem das Stadttheater seine Spielzeit am 22. September 2024 eröffnet hat, war es Dr. Silvia Stolz und ihren Mitarbeiter*innen eine Herzensangelegenheit den Kolleg*innen in der Ukraine Unterstützung zuzusagen und die Aufmerksamkeit auf das Schicksal des Zwillingstheaters und der mit ihm verbundenen Menschen zu lenken. „Auch zahlreiche Nachfragen aus der Fürther Bevölkerung dokumentieren, wie wichtig es ist, den Fokus auf das Schicksal der Menschen in der Ukraine nicht zu verlieren“, sagt Dr. Silvia Stolz.

Bis zuletzt gingen Spenden auf dem Spendenkonto ein, wodurch jetzt ein Gesamtspendenvolumen von 7500,- € erzielt werden konnte. Die Spenden generieren sich aus Spenden des Theatervereins, der Weinstube Schilderwach - dem Gastronomiepartner des Stadttheaters -, der gesammelten Spender der Öffentlichkeit während des Theaterfestes und auch noch Spenden danach. 

„Man ist hier sehr beeindruckt und zutiefst gerührt von der Spendenaktion in Fürth. Wir drücken Ihnen hiermit unsere aufrichtige Dankbarkeit aus“ berichtet Ivan Butniak. Momentan sehe man zwei Optionen wie die Spende aus Fürth verwendet wird, so Butniak weiter. Zum einen sollen die Fenster des Theaters repariert werden, da durch den nahenden Winter der reparaturbedürftige Theaterbau weiter in Mitleidenschaft gezogen wird. Zum anderen möchte das Theater Czernowitz die Spende aber auch für die künstlerische Umsetzung einer pazifistischen Performance verwenden.

Dr. Silvia Stolz ist es auch nach dieser Spendenaktion ein großes Anliegen den zum Teil nicht einfachen Kontakt weiterhin aufrecht zu erhalten.